You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRKS
Meldungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Alle Kinder und Jugendlichen aus dem Kreisverband sind eingeladen zum Wochenendzeltlager auf dem DRK Gelände im Weihenbronner Wald bei Wüstenrot. Los geht es am Freitagnachmittag, 5.7. und endet Sonntag, den 7.7.
Zum großen Sportplatz wurde am vergangenen Wochenende das Gelände der Bundesgartenschau. Krankenkassen, über 50 Vereine und Institutionen boten eine große Bandbreite an Angeboten für Jung und Alt. Mitmachen war angesagt. Aber auch für Zuschauer gab es auf den Bühnen allerhand zu sehen.
Zwölf Gruppen aus dem Kreisverband und eine aus dem Hohenlohekreis sind am vergangenen Wochenende angetreten, um sich in den Disziplinen Erste Hilfe, Notfalldarstellung, Rot-Kreuz-Wissen, Soziales, Kreativ, Sport und Spiel zu messen.
Drei Tage war das DRK auf der Bildungsmesse im Redblue in den Böllinger Höfen vertreten. Bereits zum siebten fand diese Veranstaltung statt und lockte tausende Schüler, Lehrer und Eltern in die Messehallen.
Du möchtest mehr Verantwortung übernehmen und bringst folgende Eigenschaften mit:
• DU bist engagiert?
• DU arbeitest gern mit Kindern?
• In DIR schlummert ein pädagogisches Talent?
Dann werde Gruppenleiter
einer Jugendrotkreuzgruppe
Mit der Kampagne „Kein kalter Kaffee“ wird das DRK im Kreisverband Heilbronn am Weltrotkreuztag auch dieses Jahr ein Zeichen setzen. Hier sollen Mitbürger um Aufmerksamkeit gebeten werden. Das DRK braucht Unterstützung in der aktiven Mitarbeit, Fördermitgliedschaft oder durch Spenden.
Die DRK-Pflege-Akademie Baden Württemberg, ein Akademieverbund der DRK-Kreisverbände im Deutschen Roten Kreuz, bietet zahlreiche Bildungsangebote zur Fort- und Weiterbildung von Pflegekräften an. Das Fortbildungsangebot richtet sich speziell an Pflegekräfte, die im Rahmen der Qualitätssicherung die jährliche Fortbildung in Erster-Hilfe absolvieren müssen.