· Pressemitteilung

Tag der Ersten Hilfe: Vorbereitung kann Leben retten

Am Tag der Ersten Hilfe, dieses Jahr am 13. September, wird weltweit daran erinnert, wie wichtig schnelles und richtiges Handeln im Notfall ist

Unfälle oder medizinische Notfälle können jederzeit und überall eintreten – sei es im Straßenverkehr, am Arbeitsplatz oder im privaten Umfeld. In diesen ersten Minuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes können Laienhelfer durch einfache Maßnahmen entscheidend dazu beitragen, Menschenleben zu retten.

Studien zeigen, dass viele Menschen im Ernstfall zwar helfen wollen, sich aber unsicher fühlen oder Angst haben, etwas falsch zu machen. Fachleute betonen jedoch, dass Untätigkeit das größte Risiko darstellt. Schon grundlegende Maßnahmen wie das Absetzen des Notrufs, die stabile Seitenlage oder die Herz-Lungen-Wiederbelebung können entscheidend sein.

Angebote beim DRK-Kreisverband Heilbronn:

Der DRK Kreisverband Heilbronn bietet regelmäßig Kurse an, in denen Erste-Hilfe-Kenntnisse vermittelt oder aufgefrischt werden können. Dazu zählen unter anderem:

Erste-Hilfe-Grundkurs – ein eintägiger Kurs, der Grundlagen für jedermann vermittelt und auch Voraussetzung für den Erwerb des Führerscheins ist.

Erste-Hilfe-Fortbildung – zur Auffrischung vorhandener Kenntnisse, insbesondere für betriebliche Ersthelfer.

Spezialisierte Kurse – etwa „Erste Hilfe am Kind“ für Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen.

Und andere Angebote.

Information und Anmeldung

Wer Interesse an einer Teilnahme hat, findet aktuelle Kurstermine und Anmeldemöglichkeiten direkt auf der Website des DRK-Kreisverbands Heilbronn. Telefonische Auskünfte unter Tel. 07131-6236 0