Was bedeutet es, sich 60 Jahre lang ehrenamtlich zu engagieren? In einer Zeit, in der sich viele Menschen immer weniger langfristig binden möchten, ist eine beständige Unterstützung nicht nur bemerkenswert, sondern auch von unschätzbarem Wert für die Gesellschaft.
So blickt Margarete Benkner, langjährige Vorsitzende des Ortsvereins Bad Friedrichshall auf sechs Jahrzehnte ehrenamtlichen Engagements im DRK zurück – eine außergewöhnliche Leistung, die Respekt und Anerkennung verdient.
Begonnen hat alles in frühen Jahren. Bereits als Jugendliche fand sie ihren Weg ins Jugendrotkreuz, wo sie sich mit Begeisterung und Verantwortungsbewusstsein als Gruppenleiterin engagierte. Früh übernahm sie Verantwortung, organisierte Gruppenstunden, leitete Erste-Hilfe-Kurse und vermittelte dabei nicht nur Wissen, sondern auch Werte wie Hilfsbereitschaft, Solidarität und Teamgeist.
Auch in der Bereitschaft des DRK half sie bei zahlreichen Einsätzen, sei es bei Sanitätsdiensten, Blutspendeaktionen oder Seniorennachmittagen. Mit großem Engagement und Herz unterstützte sie das Team und war für andere da.
Ihr Wirken setzte sich fort, als sie den Vorsitz des DRK-Ortsvereins übernahm. In dieser Rolle führte sie nicht nur die organisatorischen Geschicke, sondern war auch stets das Gesicht des Ortsvereins – bei Veranstaltungen, Ehrungen, Aktionen und in der Öffentlichkeit. Ihr Einsatz inspirierte auch andere, sich einzubringen.
Für Margarete Benkner war es nie eine Pflicht, sondern eine Herzenssache, sagen ihre Mitstreiter im Verein. Danke für 60 Jahre Dienst am Nächsten und 60 Jahre Menschlichkeit!