· Pressemitteilung

Erste Hilfe am Kind - freie Ausbildungsplätze im Februar. Die Nachfrage ist groß!

Jedes Jahr verunglücken in Deutschland rund 20.000 Kinder – die meisten davon zu Hause oder im privaten Umfeld. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit genügt.

Die kleinen Finger klemmen in der Tür, ein Lego-Steinchen steckt in der Nase, oder das Kind hat sich verschluckt und bekommt plötzlich keine Luft mehr. Was ist zu tun in solchen Situationen?

Der Lehrgang „Erste Hilfe am Kind“ richtet sich an alle, die mit Kindern zu tun haben – Eltern, Großeltern, Erzieherinnen und Erzieher, Babysitter oder Tagesmütter. Die TeilnehmerInnen erhalten praktische Tipps und Übungsmöglichkeiten, um im Notfall richtig und besonnen zu handeln.

„Viele Eltern fühlen sich in einer Notsituation hilflos“, sagen die DRK AusbilderInnen. „Doch wer einmal die wichtigsten Handgriffe geübt hat, kann im Ernstfall schnell und sicher reagieren – und vielleicht sogar Leben retten.“

Im Kurs werden typische Kindernotfälle besprochen, von Stürzen, Verbrennungen und Vergiftungen bis hin zu Atemnot und Bewusstlosigkeit. Die Teilnehmenden lernen, wie man Erstversorgung leistet, wiederbelebt und worauf bei der Prävention im Alltag zu achten ist. Denn viele Unfälle in den eigenen vier Wänden ließen sich vermeiden – etwa durch eine sichere Aufbewahrung von Reinigungsmitteln oder Medikamenten.

Darüber hinaus ist der Erfahrungsaustausch ausdrücklich erwünscht. Eigene Erlebnisse können in die Runde eingebracht und gemeinsam besprochen werden.

Wer sich fortbilden möchte, hat die Möglichkeit sich für Kurse im Februar anzumelden. Noch gibt es ein paar freie Plätze in den Kursen des DRK im Ausbildungszentrum Heilbronn oder beim OV Möckmühl. Die Nachfrage ist groß!

Weitere Informationen und Anmeldung auf der DRK Homepage oder unter:

Telefon: 07131 – 6236 0

 Online: www.drk-heilbronn.de