Diese Auszeichnung war in diesem Jahr die einzige Erstauszeichnung und somit etwas ganz Besonderes.
Astrid Schmidt wurde in der Schule herzlich empfangen und konnte bereits vor der Übergabe die SSD-Gruppe in Aktion erleben. Sie informierten an einem Stand über den Schulsanitätsdienst (SSD), hatten eine Reanimationspuppe zum Vorführen bereitgestellt und zeigten, wie Wunden geschminkt werden.
Alle drei Kooperationslehrerinnen waren anwesend und berichteten über die Pläne für den Herbst. Es haben sich bereits einige interessierte Schüler gemeldet, die im nächsten Schuljahr gerne im SSD mitarbeiten würden.
Astrid Schmidt betonte, dass die jungen Menschen an der Schule einen unverzichtbaren Beitrag leisten. Sie stehen während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen wie Sportevents, Ausflügen und Klassenfahrten bereit, um im Ernstfall schnelle und kompetente Hilfe zu leisten.
Der Schulsanitätsdienst des Gymnasiums würde sich durch seine hervorragende Organisation und das Engagement aller Beteiligten hervorheben.
Die Auszeichnung zu erhalten, sei ein Zeichen für hohe Qualität und das Bestreben, stets das Wohl der Schüler und Schülerinnen oder auch Mitschülerinnen und Mitschüler im Blick zu haben.
Besonderer Dank gebühre den Kooperationslehrerinnen Kerstin Schütz, Jennifer Hammer und Kim Leven.