Es handelt sich um eine kleine Dose, die im Kühlschrank aufbewahrt wird. Darin befindet sich ein Datenblatt mit den wichtigsten persönlichen Angaben, wie Name, Adresse, Geburtsdatum, aber auch Infos zu Erkrankungen, Allergien, Medikamente, Ansprechpartner & Notfallkontakte. Ggf. auch Angaben zu einer Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht.
„Der beste Ort zur Aufbewahrung ist der Kühlschrank“, sagen die Rettungsdienstler, da der Kühlschrank in jedem Haushalt leicht zu finden sei.
Rettungskräfte wissen also sofort, wo sie nachschauen müssen – auch wenn man selbst nicht mehr ansprechbar ist. Ein Hinweis mit dem Klebeetikett (liegt der Dose bei) direkt an der Wohnungstür angebracht, hilft weiter.
Natürlich sollte das Datenblatt in der Dose immer aktuell sein d.h. bei Änderungen sollte dieses ausgetauscht werden.
Die Rotkreuzdose ist im Service der DRK Geschäftsstelle Heilbronn, Frankfurter Straße 12 zu erhalten.
Mit der Rotkreuzdose gibt man Einsatzkräften in Sekunden die Informationen, die im Notfall Leben retten können. Ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung!