Die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen spielerisch, wie man sich um Verletzte kümmert. Ob gebrochener Bärenarm oder aufgeschürfte Wunden, alles wird gekonnt versorgt.
Dabei erfahren die Kinder ganz nebenbei: wie ein Verband korrekt angelegt wird, wie wichtig Erste Hilfe ist und dass Helfen Spaß macht und gar nicht schwer ist. Wichtig ist auch die Kenntnis des Notrufs. Schließlich werden die großen Kuscheltiere in einen Rettungswagen, zum „Transport“ ins Krankenhaus gebracht. Rotkreuzler erklären das Fahrzeug und werden nicht müde, die Fragen der Teilnehmenden zu beantworten.
Mit viel Begeisterung und Kreativität verwandeln die Kids das DRK-Bärenhospital so in eine fröhliche Erste Hilfe Station und nehmen am Ende viele neue Eindrücke mit nach Hause.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer der DRK Ortsvereine, die mit großem Engagement dafür gesorgt haben, dass Lernen und Spaß Hand in Hand gehen und auf diese Weise auch Werbung für ihren Jugendverband machen.