· Pressemitteilung

Armenische Jugendrotkreuzler zu Besuch im DRK-Kleiderladen

Einen besonderen Besuch durfte der DRK-Kleiderladen in Heilbronn letzte Woche empfangen. Eine Gruppe armenischer Jugendrotkreuzler war zu Gast, um Einblicke in die Arbeit und die Strukturen des Roten Kreuzes vor Ort zu gewinnen.

Bei einer herzlichen Begrüßungs- und Vorstellungsrunde zeigten sich die jungen Gäste beeindruckt von der Vielfalt und dem Engagement, das die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Kleiderladen einbringen. Ebenso stellten sie ihr eigenes vielseitiges Engagement im armenischen Roten Kreuz vor, was zu einem lebendigen Austausch über internationale Rotkreuzarbeit führte.

Mit großem Interesse erkundeten die Besucherinnen und Besucher anschließend den Kleiderladen. Sie zeigten sich erstaunt über die ansprechende Gestaltung der Verkaufsräume und die Qualität vieler gespendeter Kleidungsstücke. Als kleine Erinnerung durfte sich jede und jeder ein Teil aussuchen und mitnehmen – eine Geste, die große Dankbarkeit auslöste und die Mitarbeitenden sichtlich berührte.

Kreisgeschäftsführer Ludwig Landzettel überreichte den Gästen zum Abschluss kleine Souvenirs und freute sich gemeinsam mit Sylvia Perl von der Sozialarbeit über den gelungenen Austausch. Beide betonten die Bedeutung des Kleiderladens – nicht nur als Ort der Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, sondern auch als Raum der Begegnung und des Miteinanders, unabhängig von Herkunft oder Glauben.

Besonders das Thema Nachhaltigkeit und Second-Hand-Kultur hinterließ bei den armenischen Jugendrotkreuzlern bleibenden Eindruck. Der bewusste Umgang mit Ressourcen und das soziale Engagement, das im Kleiderladen Hand in Hand gehen, verdeutlichten eindrucksvoll, wie sinnvoll und wirkungsvoll ehrenamtliche Arbeit sein kann.