Momentan finden sich in allen Medien Aufrufe zur Blutspende. Infolge der Pandemie seien vielfach Operationen verschoben worden und der Bedarf an Blutkonserven immens. Eine neue Kampagne soll um Spender werben.
Zwei Gesichter, ein Spruch. Doch was passt hier eigentlich so gut zusammen?
Zentrales Element der neuen Aufmerksamkeitskampagne der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost und Baden-Württemberg Hessen sind Porträts von jeweils zwei Menschen, die auf den ersten Blick unterschiedlicher kaum sein könnten. Jung trifft älter, Punk trifft Nerd, flippig und konservativ: Seite an Seite. Was haben die 57-jährige Brigitte und die 26-jährigen Lydia mit den Dread-Locks gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Ihre Gemeinsamkeit ist für das bloße Auge nicht sichtbar, denn sie liegt in ihrem Blut: Denn beide haben dieselbe Blutgruppe 0 Rhesus negativ. So könnte es Lydias Blutspende gewesen sein, die Brigitte half, den Krebs zu besiegen.
Im Rahmen unserer Kampagne werden solche ungleiche Paare aufgezeigt.
Die Kampagne „It’s a match“ transportiert dabei eine klare Botschaft: Dein Typ ist gefragt.