Im Notfall richtig handeln - „EH am Kind“-Kurs für Tagesmütter
Mit Ausbilder Martin Wieczorek trafen sich am Samstag 12 interessierte Frauen zu einem 9-Stündigen Kurs im Ausbildungszentrum am Gesundbrunnen unter Einhaltung strengster Hygieneregeln.
Kinder sind aktiv, entdecken ihre Welt – sind Leben pur. Da bleibt der ein oder andere Sturz nicht aus. Oder es tritt eine Kinderkrankheit auf. Da müssen die Tagesmütter als Betreuungskräfte der Kinder einen kühlen Kopf bewahren.
Im Kurs konnten die Teilnehmerinnen die lebenswichtigen Maßnahmen gut trainieren. Aber sie konnten auch Ihre ganz persönlichen Fragen stellen.
Auf Gefahrenquellen im Umfeld von Kindern machte Martin Wieczorek besonders aufmerksam. Oft seien es nur kleine Handgriffe um Gefahren abzustellen. Dies wurde anschaulich an diversen Beispielen erklärt. „ Kind sein bedeutet schließlich die Welt zu entdecken, Freude und Spaß zu haben.“ Da dieses Entdecken auch in einem Unfall enden kann, gilt es dem vorzubeugen.
Das Vorgehen bei Kindernotfällen unterscheidet sich nur in wenigen Details von Erwachsenennotfällen. Behandelt und das richtige Verhalten geübt wurden im Kurs:
Knochenbrüche
Schock
Kontrolle der Vitalfunktionen
Stabile Seitenlage
Beatmung
Herz-Lungen-Wiederbelebung
Vergiftungen
Neben Erkrankungen im Kindesalter waren Allergien und das Verhalten bei Verkehrsunfällen Thema.