23 Kinder trafen sich pünktlich um 14:00 Uhr im Schlosspark. Nach ein paar Kennenlernspielen und der Aufteilung in drei Gruppen mit jeweils einem DRK´ler starteten sie auf einen spannenden Weg durch Gemmingen. Auf dieser Tour mussten verschiedene Aufgaben unterwegs oder an bestimmten Stationen gelöst werden. Es wurden Aufgaben rund um Gemmingen und Stebbach und natürlich auf das DRK gestellt.
So musste zum Beispiel das Gemminger Wappen gepuzzelt werden, der Defibrillator am Rathaus gefunden und einige knifflige Fragen zu Gemmingen und Stebbach beantwortet werden. Dabei kam die Erste Hilfe auch nicht zu kurz. Neben dem Inhalt des Auto-Verbandskastens, über die Notrufnummern und verschiedene Verbände bis hin zum Transport des verletzten 1,20 Meter großen Teddys zurück ins Gärtnerhaus, war einiges geboten.
An jeder Station erarbeiteten sich die Gruppen Buchstaben für das Lösungswort, welches benötigt wurde, damit sich unsere Schatztruhe öffnete. Daher wurde am Ziel dann angekommen, eifrig gepuzzelt. Heraus kamen 3 Grundsätze unserer DRK-Arbeit: Menschlichkeit, Unabhängigkeit und Freiwilligkeit.
Der Inhalt der eiskalten Schatztruhe wurde daraufhin ruck zuck von den Kindern verteilt und jeder, einschließlich der DRK´ler, freute sich am Schluss über ein Eis.
An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön, an alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Ferienprogramm beteiligt waren. Auch geht ein Dank an die Firma Wüteria für die spontanen kühlen Getränke.
Die Gemminger DRK´ler freuen sich schon aufs nächste Mal!