· Pressemitteilung

Austausch voller Eindrücke

Im Rahmen des Austauschprogramms des Jugendrotkreuzes waren am vergangenen Wochenende junge Rotkreuz-Mitglieder aus Armenien zu Gast in Bad Friedrichshall-Untergriesheim. Melanie Rose und ihre Familie bot ihren Besuchern ein abwechslungsreiches Programm mit Einblicken in das Leben und die Kultur der Region.

Da ein langes Wochenende bevorstand, startete der Aufenthalt zunächst mit einem gemeinsamen Einkauf, um gut für die kommenden Tage gerüstet zu sein. Anschließend stand ein besonderes Erlebnis auf dem Programm. Gemeinsam mit einer Kindergruppe aus dem Ort zogen die Gäste an Halloween durch die Straßen.

Die jungen Armenier zeigten sich beeindruckt von der aufwendigen Dekoration an den Häusern und von der Herzlichkeit der Menschen. Überall wurden sie mit offenen Armen empfangen – es gab Süßigkeiten, kleine Imbisse und freundliche Gespräche. Besonders begeistert waren die Gäste von der „Ahoi Brause“, die sie zuvor nicht kannten und von der Vielfalt deutscher Süßigkeiten. Auch die typisch schwäbische Gastfreundschaft hinterließ Eindruck: „Hier gab es eine Wurst, dort Chili – die Leute waren einfach unglaublich freundlich“, berichteten die Besucher.

Der Samstag begann mit einem reichhaltigen Frühstück. Anschließend führte der Ausflug zur Greifvogelpflegestation, wo Helmut Weber, Leiter der Einrichtung, den Gästen die Arbeit mit verletzten Vögeln näherbrachte. Besonders faszinierend war es, die Tiere aus nächster Nähe zu sehen und zu erfahren, dass alle Pfleglinge, sobald sie genesen sind, wieder in die Freiheit entlassen werden.

Zurück in Bad Friedrichshall wurde gemeinsam gekocht . Auf dem Speiseplan standen Linsen mit selbstgemachten Spätzle, gefolgt von hausgemachtem Eis. Danach besichtigte die Gruppe das Schloss Gundelsheim und genoss die eindrucksvolle Aussicht über das Neckartal. Der Rückweg führte über den Wichtelpfad, bevor der Abend mit einem Besuch des Handballspiels der Gundelsheimer Damenmannschaft endete. Auf dem Heimweg gab es dann noch eine kulinarische Premiere. Die Gäste verspeisten den ersten Döner ihres Lebens, eine Überraschung, die sehr gut ankam.

Am Sonntagmorgen bereitete Familie Rose ihren Gästen noch ein letztes gemeinsames Frühstück mit frischen Pfannkuchen, Nutella und traditionellen Apfelküchle. Danach hieß es Abschied nehmen. Am Heilbronner Hauptbahnhof verabschiedeten sich Gastgeber und Gäste mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.

Der Besuch der armenischen Jugendrotkreuzler war für beide Seiten eine bereichernde Erfahrung. Die Gäste nahmen zahlreiche Eindrücke von deutscher Kultur, Lebensweise und Gastfreundschaft mit, während die Gastgeber wertvolle Einblicke in das Leben und Engagement junger Menschen aus Armenien erhielten.