You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRKS
Meldungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Die Anforderungen im Sanitätsdienst machen es notwendig, dass das eingesetzte Personal, aufbauend auf der Ersten-Hilfe, zusätzliche Kenntnisse und Fertigkeiten erwirbt, um bei Diensteinsätzen helfen zu können.
In der letzten Woche wurden die Fragebögen zum Projekt „WIR! EHRENAMT STÄRKEN“ an die Ehrenamtlichen im DRK Kreisverband Heilbronn verschickt. Alle Ehrenamtlichen sollen die Möglichkeit haben sich zu beteiligen.
Rund 31 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich jedes Jahr ehrenamtlich. Diese wertvolle Engagementkultur leistet einen großen Beitrag zu einem gelingenden Zusammenleben.
Zwei Bundesfreiwilligendienstler aus dem Rettungsdienst, sowie drei Ehrenamtliche aus den Ortsvereinen Neckarsulm und Neuenstadt haben an der Landesschule in Pfalzgrafenweiler an einem lehrreichen Rettungs-Helfer-Kurs teilgenommen.
Die Gruppenstunden im Jugendrotkreuz dürfen jetzt nach den Sommerferien unter Auflagen wieder stattfinden (siehe Corona-Update des JRK Landesverbandes vom 07.09.2020). Die Kreisjugendleitung bittet um Absprache mit den jeweiligen Verantwortlichen der Ortsvereine.