Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Land, Stadt und Kreis stellen den Freizeiten jährlich Gelder zur Verfügung. Diese sollen, nach dem vom Jugendhilfeplan ermittelten Bedarf zur Förderung der Jugendarbeit, verwendet werden.
· Pressemitteilung
Eine ganz neuartige Veranstaltung wird am Samstag, den 6. Mai Schulsanitätsdiensten und Juniorhelfergruppen seitens des Landesverbandes angeboten. Das Jugendrotkreuz im Kreisverband Heilbronn wird an diesem Tag zur Unterstützung vor Ort sein und sucht noch Helfer, z.B. für die Verpflegung der TeilnehmerInnen.
· Pressemitteilung
Die IHK Bildungsmesse in Heilbronn wird am 16. Und 17. Juni mit über 100 Ausstellern und erwarteten Tausenden Besuchern die größte Berufs- und Ausbildungsschau in der Region Heilbronn.
· Pressemitteilung
Leider passieren zu Hause noch immer viele Notfälle. Mit der Einrichtung eines Hausnotrufes gibt es mit dem DRK einen kompetenten Partner, der schnell und zuverlässig Hilfe leistet.
· Pressemitteilung
Am vergangenen Wochenende haben Peter Steinbach und Kai Uwe Liebisch ihre Abschlussprüfung zur PSNV-B Fachkraft erfolgreich bestanden.
· Pressemitteilung
Helfer für den Zeltlager-Aufbau sind willkommen
· Pressemitteilung
SchülerInnen des ASG Neckarsulm spenden Erlös des Weihnachtsmarktes ans DRK
· Pressemitteilung
Trau dich und mach mit!
· Pressemitteilung
Start für weiteren Kurs in Neuenstadt im September, Voranmeldung ist möglich! ElBa-Kurse sind nicht nur in DRK Kreisen bekannt. Das Kürzel ElBa steht für Eltern-Baby Kurse.
· Pressemitteilung
Das Aufgabengebiet der Sozialarbeit im DRK Kreisverband Heilbronn ist vielfältig und geht mit Kernthemen wie Bewegungsangeboten, Seniorengymnastik, Kleiderladen, Kreativgruppen, Begegnungscafe, Migrationsberatung bis hin zur Inklusionsarbeit für Menschen mit Handicap.
  • 30 von 95