Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Mit dem Europäischen Tag des Notrufs soll in erster Linie die Nummer 112 bekannter werden. Schließlich kann diese Leben retten!
· Pressemitteilung
Unter diesem Motto agieren in Baden-Württemberg über 8000 Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter an Schulen, auch im Kreisverband Heilbronn werden es immer mehr. Hier gibt es den Schulsanitätsdienst bereits an verschiedenen Schularten.
· Pressemitteilung
Hier ist jeder willkommen, der sich für die gute Sache einsetzen möchte
· Pressemitteilung
Landrat a.D. Detlef Piepenburg, Präsident des Kreisverbandes Heilbronn, bedankte sich in einer kleinen Feierstunde für das langjährige Wirken von Silvia Denzel, das sich besonders durch ein großartiges Organisationstalent ausgezeichnet habe.
· Pressemitteilung
Vielfältig, bunt – und niemals langweilig! Eine Mitgliedschaft im DRK ist NICHT erforderlich.
· Pressemitteilung
Rampenlicht ist nicht so seine Sache. Dieter Bruckinger ist so etwas wie ein Allrounder im DRK Ehrenamt. Dort, wo Hilfe und Unterstützung erforderlich sind, bringt er sich ein.
· Pressemitteilung
Am Freitag, 30. Dezember 2022 wurde der DRK Ortsverein Gemmingen um 17:12 Uhr zur Brandabsicherung in die Bahnhofstraße nach Gemmingen alarmiert. Bereits zuvor wurde die Helfer-vor-Ort-Gruppe Gemmingen/Stebbach zum Brandereignis gerufen.
· Pressemitteilung
Gruppe wird mit einer Zuwendung aus der Julius-Würth-Stiftung bedacht
· Pressemitteilung
28 Unternehmen aus ganz Baden-Württemberg erhielten am Donnerstag, den 13.01.2023 die Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ in der Stettenfelshalle in Untergruppenbach. Die Verleihung geht jährlich an baden-württembergische Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen.
  • 29 von 91