Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Sonniges Spätsommerwetter hat die Blutvorräte schmelzen lassen. Da bevorzugte es manch potentieller Spender doch lieber draußen in der Natur zu sein, als sich Blut abnehmen zu lassen. Nach wie vor werden jede Menge Blutkonserven für Kranke, besonders Krebspatienten, Notfälle und geplante Operationen benötigt. In Baden Württemberg und Hessen sind dies im Durchschnitt täglich um die 3000 Spenden.
· Pressemitteilung
„Vergiss-mein-nicht“ Pandemiebedingt und aus Alters-, und Gesundheitsgründen hat sich die Teilnehmerzahl der Gruppe aus Bad Friedrichshall in den letzten Monaten minimiert.
· Pressemitteilung
Der weltweite Tag der Wiederbelebung, der jährlich im Oktober stattfindet, soll das Bewusstsein für Herz-Kreislaufstillstände stärken. Ziel ist es, weltweit so viele Menschen wie möglich in Wiederbelebungsmaßnahmen zu schulen.
· Pressemitteilung
Aufgabe der Notfalldarstellung ist es, Unfälle möglichst wirklichkeitsgetreu zu schminken und das Verhalten verletzter Personen nachzuahmen.
· Pressemitteilung
„Auf uns kann man sich verlassen! Auch und gerade in schwierigen Zeiten“. Das war das Motto des Berichts von Landes-Präsidentin Barbara Bosch vor den 308 Delegierten der Landesversammlung. Gerda Hasselfeld, DRK-Bundespräsidentin, begrüßte die Worte und berichtete über die Lage im DRK-Generalsekretariat.
· Pressemitteilung
Begegnungen, Kontakte knüpfen, Austausch
· Pressemitteilung
Geleitet wird der Kurs von Übungsleiterin Cristina Canindo-Betsch aus Bad Wimpfen, die die Ausbildung nach den Ausbildungsrichtlinien der DRK Gesundheitsprogramme durchlaufen hat und sich nun regelmäßig fortbilden wird
· Pressemitteilung
Jedes Jahr verunglücken in Deutschland laut Statistik um die 20000 Kinder, fast alle zu Hause, im privaten Umfeld oder in der Schule. Einen Kurs, speziell für Betreuungskräfte gab es am Samstag in der Heilbronner Staufenbergschule.
· Pressemitteilung
Die Energiekosten steigen und zum Winter ruft der Bundeswirtschaftsminister alle zum Sparen auf. Was aber, wenn trotz allen persönlichen Einschränkungen die Energiekosten nicht mehr gezahlt werden können?
· Pressemitteilung
Herzliche Einladung
  • 33 von 91