Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Frau
Brigitte Haaf

Tel: 07131 62 36-53
b.haaf(at)drk-heilbronn(dot)de Frankfurter Straße 12
74072 Heilbronn
· Pressemitteilung
Einer der sieben Grundsätzen des Roten Kreuzes lautet: Menschlichkeit. Gerade im Ehrenamt sind wir ein Stück weit auf diese Menschlichkeit angewiesen, um sozial funktionieren zu können. Das Schöne dabei ist doch, dass wir, wenn wir anderen helfen, auch ein Stück weit Gutes für uns selbst tun.
· Pressemitteilung
Die Heilbronner Seniorengymnastikgruppe unter der Leitung von Regina Benz erhielt dieser Tage Besuch aus dem Kindergarten Wartberg
· Pressemitteilung
In der letzten Fortbildung des Jahres wurde Ruth Baumann als langjährige Instruktorin verabschiedet. Susanne Hofmann-Sütterle von der DRK Sozialarbeit erinnerte in ihrer Abschiedsrede an deren wertvolle Tätigkeit.
· Pressemitteilung
Wie immer zu Jahresbeginn, präsentiert das DRK im Januar beim Reisemarkt im Ausbildungszentrum Heilbronn seine Fahrten und Flugreisen für die nächsten Monate.
· Pressemitteilung
Es ist früher Samstagmorgen. 3 Jugendrotkreuzler treffen sich zur Vorbereitung einer Übung mit der Feuerwehr. Schminkkasten und weitere Utensilien stehen bereit.
· Pressemitteilung
DRK -Sommerzeltlager in Wüstenrot vom 28.7.-16.8.19
· Pressemitteilung
Eines steht schon lange fest. Nicht jeder sammelt wirklich für einen guten Zweck. Glücklicherweise wacht das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen über das korrekte Verhalten der Spendensammler. Es kontrolliert unter anderem, welchen Anteil der Spende für deren Verwaltung ausgegeben wird. Wer das Prüfsiegel erhält, wird das gespendete Geld auch sicher an Bedürftige weiterleiten.
· Pressemitteilung
Am vergangenen Sonntag veranstaltete der DRK Ortsverein Gemmingen seinen alljährlichen Seniorennachmittag in der Festhalle in Stebbach.
· Pressemitteilung
Zwanzig ehren-, und hauptamtliche Mitarbeiter aus den verschiedensten Organisationen waren der Einladung der Kreisjugendpflege gefolgt und trafen sich zum Austausch
· Pressemitteilung
„Immer einen kühlen Kopf bewahren“. Zu Schulsanitätern wurden an der Michael-Beheim-Schule in Obersulm 14 Mädchen und Jungen ausgebildet.
  • 81 von 94