Mit großem Engagement, Teamgeist und Fachwissen haben die Jugendgruppen aus dem DRK Kreisverband Heilbronn beim diesjährigen Landeswettbewerb beeindruckende Erfolge erzielt. Die Wettbewerbe, die am vergangenen Wochenende in Meßstetten (Stufe II und III), sowie bereits Anfang Juli (Stufe I)in Echterdingen stattfanden, boten spannenden Herausforderungen rund um Erste Hilfe, Rotkreuz-Wissen, soziales Engagement und Teamarbeit.
Die Gruppen aus Löwenstein, Oedheim und Bad Friedrichshall traten in den verschiedenen Altersstufen an und zeigten eindrucksvoll, was sie im Laufe des Jahres gelernt haben.
Ob bei realistisch dargestellten Notfallszenarien, kniffligen Quizrunden oder kreativen Aufgaben – alle überzeugten mit Fachkenntnis, Empathie und einem starken Zusammenhalt. Das Thema 100 Jahre Jugendrotkreuz und seine Geschichte zog sich durch alle Bereiche.
Spannende Aufgaben erwartete die TeilnehmerInnen auch bei Sport und Spiel. Vergiftungen und Schürfwunden spielten bei der Ersten Hilfe eine Rolle. Ein Tanz musste zum vorgegebenen Lied in Musisch-Kulturell einstudiert und vorgeführt, sowie die Melodie von Happy Birthday auf Flaschen „gespielt“ werden.
Die Siegerehrung wurde am späten Nachmittag mit großer Spannung erwartet
Stolz ist man im Kreisverband über die Platzierungen:
Gruppe Löwenstein erreichte den 9. Platz bei den Jüngsten
Gruppe Oedheim überzeugte mit einen großartigen 9. Platz in der Stufe II und die
Gruppe aus Bad Friedrichshall zeigte ebenfalls beachtliche Leistungen und landete auf dem 11.
Platz in der Stufe III
Insgesamt waren 34 Gruppen aus Baden Württemberg angetreten, allesamt Sieger ihrer jeweiligen Kreisverbände, unterstützt von zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Der Wettbewerb war nicht nur ein Vergleich von Kenntnissen, sondern vor allem ein Ort der Begegnung und des Austauschs.
Ein besonderer Dank gilt den Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern, die die Jugendlichen intensiv vorbereitet und motiviert haben – sowie allen Eltern und Unterstützende, die Anreise möglich gemacht haben.
Gratulation an alle Teilnehmenden!
Ihr habt nicht nur euer Können gezeigt, sondern auch den Geist des Jugendrotkreuzes gelebt: gemeinsam helfen, lernen und füreinander da sein.