· Pressemitteilung

Wie geht´s weiter nach der Schule?

Die Schulzeit neigt sich dem Ende zu, viele junge Menschen haben bereits Pläne für die Zukunft geschmiedet, einen Ausbildungsplatz in der Tasche oder ein Studienfach gewählt.

Für andere ist noch alles offen, der Entschluss zur endgültigen Berufswahl noch nicht gefasst. Da bietet sich die Chance, bei einem Freiwilligen Sozialen Jahr Erfahrungen in den verschiedensten Bereichen zu sammeln, sich zu orientieren und trotzdem etwas Geld zu verdienen. Auch der DRK Kreisverband macht es möglich, sich in verschiedenen  Arbeitsfeldern einzuarbeiten. So erhält der Schüler eine Vorstellung davon, ob ein Beruf, z.B. in der Altenpflege oder im Rettungsdienst zu ihm passt.  „Freiwillige“ verpflichten sich, für zwölf Monate ( gelegentlich sind auch nur 6 Monate machbar) in der gewählten DRK Einrichtung in Vollzeit zu arbeiten. Arbeitsbeginn für zukünftige FSJ´ler ist meist im September oder Oktober. Nicht selten erkennt man in dieser Zeit, ob die Arbeit in der neuen „Umgebung“ passt. Auch Ausbildungsplätze bietet das DRK im Kreisverband Heilbronn. So gibt es die Möglichkeit, sich zum Notfallsanitäter, Altenpfleger oder Erzieher ausbilden zu lassen. Außerdem gibt es Stellen als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation (mittl. Bildungsabschluß) und im dualen Studium an der Berufsakademie Mosbach die Ausbildung zum Bachelor of Arts im Bereich Gesundheitsmanagement. Informationen unter Telefon 07131-623620 bei Martin Bauer.