In Ausnahmesituationen wie jetzt in der Coronapandemie, stehen die Menschen zusammen und helfen sich gegenseitig.
Hauptamtliche und ehrenamtliche Mitglieder aus verschiedenen DRK Ortsvereinen im Kreisverband unterstützten in den zurückliegenden Monaten ihre Mitmenschen, Pflegeheime, soziale Einrichtungen und die Katastrophenschutzbehörde. So schafften sie es, den Mitbürgern durch diese Krisenzeiten zu helfen. Der Schutz der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war und ist dabei gleichermaßen wichtig.
Neben dem Mundschutz gilt es nach wie vor darauf zu achten, zu Menschen außerhalb der eigenen Familie ausreichend Abstand zu wahren. Dabei halten die Experten eineinhalb Meter als Mindestabstand nach wie vor für angemessen. Dies sollte natürlich auch im Dienstgeschehen, wann immer möglich, eingehalten werden. Daneben spielt die Einhaltung von Hygieneregeln eine wichtige Rolle.
Mit der Corona-Warn-App gibt es außerdem eine digitale Ergänzung im Kampf gegen das Virus.
Im Haupt-, und Ehrenamt gilt wie im privaten Bereich, dass wenn wir uns alle gemeinsam daran halten, das Corona-Virus eingedämmt und eine Ausbreitung verhindert werden kann, auch zum Schutz der Mitmenschen.