· Pressemitteilung

Heute Ist Weltrotkreuztag

Ein Tag für Menschlichkeit und Engagement

Am 8. Mai, dem Geburtstag von Henry Dunant, dem Gründer des Roten Kreuzes und ersten Friedensnobelpreisträger, feiern wir den Weltrotkreuztag – ein Tag, an dem wir innehalten und all jenen danken, die sich tagtäglich für Mitmenschlichkeit, Fürsorge und Hoffnung einsetzen.

Henry Dunants Vision entstand im Jahr 1859 auf einem Schlachtfeld bei Solferino, wo er Zeuge unermesslichen Leids wurde. Er organisierte spontan Hilfe für Verwundete – unabhängig von deren Herkunft oder Seite. Seine Idee war revolutionär: Hilfe für alle, allein nach dem Maß der Not, ohne Diskriminierung – neutral, unparteiisch und freiwillig.

Heute leben Millionen von Menschen auf der ganzen Welt diese Idee – sei es als ehrenamtliche Helfer:innen im Katastrophenschutz, in der Flüchtlingshilfe, beim Blutspenden, in der Pflege, der Jugendarbeit oder durch internationale Einsätze in Krisengebieten. Ihr Einsatz ist nicht selbstverständlich. Er ist Ausdruck von tiefer Mitmenschlichkeit und Solidarität – Werte, die gerade in Zeiten von Krisen, Kriegen und Naturkatastrophen unverzichtbar sind.

Der Weltrotkreuztag ist ihr Tag.
Ein Tag, um Danke zu sagen.
Danke für jeden Handgriff, jedes offene Ohr, jede helfende Geste – und für den unerschütterlichen Glauben daran, dass Menschlichkeit stärker ist als Gewalt, Not und Verzweiflung.

Möge der Geist von Henry Dunant uns alle weiterhin inspirieren. Und mögen noch viele seinem Beispiel folgen – für eine Welt, in der Hilfe keine Grenzen kennt.